- Vor Beginn der Skisaison, um die Kanten in optimalen Zustand zu bringen.
- Wenn die Skikanten stumpf oder abgenutzt sind und der Kantengriff nachlässt.
- Nach intensivem Skifahren oder mehreren Skitagen, um die Kanten aufzufrischen.
- Bei eisigen Pisten für bessere Kontrolle.
- Nach Kontakt mit Steinen oder Unebenheiten, um Beschädigungen zu entfernen.
- Wenn sich das Fahr- oder Kurvenverhalten merklich verändert.
- Beim Wunsch, den Kantenwinkel anzupassen (z. B. für spezielle Schneebedingungen).
- Vor einem wichtigen Rennen oder Wettkampf, um maximale Performance sicherzustellen.
- Stopper sichern: Mit einem starken Gummiband fixieren.
- Reinigen: Belag und Seitenkante von Schmutz, Staub, Salz und Wachs befreien.
- Lauffläche freilegen: Freien Zugang zur Kante schaffen.
- Belag schützen: Den Belag abkleben um vor Kratzer zu schützen.
- Einspannen: Ski vertikal in die Haltevorrichtung einspannen.
- Ausrichtung: Der Belag zeigt von Ihnen weg.
- Mit einem Kantengummi seitlich und belagseitig Rost entfernen.
- Prüfen, ob die Metallkante frei liegt.
- Liegt sie direkt am Kunststoff, sollte die Seitenwange reduziert werden.
- Wird sie nicht reduziert, kann der gewünschte Winkel nicht geschliffen werden.
- Zudem kann sich die Schleifdisc mit Kunststoff zusetzen.
Wichtig: Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie den Discman 4 zum ersten Mal benutzen.