Hinweis: Für Unfälle und Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung / Sicherheitshinweise entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Der Discman 4 ist ausschließlich für den Einsatz als Kantenschleifmaschine für Ski und Snowboards vorgesehen.
Lesen Sie alle mit dem Discman 4 gelieferten Sicherheitswarnungen, Anweisungen, Abbildungen und technischen Daten sorgfältig durch.
Eine Missachtung kann zu Stromschlägen, Bränden oder schweren Verletzungen führen.
Der Discman 4 ist ausschließlich zum Schleifen von Ski- und Snowboardkanten vorgesehen. Andere Arbeiten wie Drahtbürsten oder Schneiden sind nicht geeignet und können zu Schäden oder Verletzungen führen.“
Verwenden Sie nur Zubehör, das ausdrücklich vom Hersteller vorgesehen und empfohlen wird.
Die bloße Möglichkeit, Zubehör anzubringen, bedeutet nicht, dass es sicher ist.
Verwenden Sie keine beschädigten Zubehörteile.
Prüfen Sie Schleifdiscs vor jedem Einsatz auf Risse oder Absplitterungen.
Wenn der Discman 4 oder das Zubehör herunterfällt:
Schutzausrüstung tragen:
Halten Sie Umstehende in sicherem Abstand.
Jede Person im Arbeitsbereich muss ebenfalls Schutzausrüstung tragen.
Lassen Sie den Discman 4 nicht laufen, während Sie ihn am Körper tragen.
Lüftungsöffnungen regelmäßig reinigen.
Metallstaub im Gehäuse kann elektrische Gefahren verursachen.
Beim Betrieb Lüftungsöffnungen nicht abdecken.
Nicht in der Nähe brennbarer Materialien arbeiten – Funkenflug kann Brände auslösen.
Vor dem Einschalten sicherstellen, dass die Schleifdisc den Ski / das Snowboard nicht berührt.
Gerät vor der Bearbeitung kurz laufen lassen und auf ungewöhnliche Vibrationen prüfen.
Nur die vorgesehene Fläche der Schleifdisc nutzen.
Funkenflug beachten und leicht entzündliche Materialien fernhalten.
Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.
Seitenkante nach Bearbeitung nicht sofort berühren – Verbrennungsgefahr.
Vor Wartungsarbeiten: Gerät ausschalten und Akku entfernen.
Schleifdiscs stets gemäß Herstellerangaben montieren und lagern.
Ski oder Snowboard während der Arbeit fest einspannen.
Gerät nicht mit Wasser in Berührung bringen – der Discman 4 ist nicht wasserdicht.
Bei staubigen Bedingungen Lüftungsöffnungen freihalten.
Staub nur bei ausgeschaltetem Gerät und nichtmetallischen Werkzeugen entfernen.
Immer auf sicheren Stand achten.
WARNUNG: Lassen Sie sich nicht durch Routine oder Gewohnheit zur Nachlässigkeit verleiten.
Missbrauch oder Missachtung der Sicherheitsvorschriften kann schwere Verletzungen verursachen.
Lesen Sie vor der Verwendung des Akkublocks alle Anweisungen und Sicherheitshinweise für Ladegerät, Akku und Gerät.
Akkublock nicht zerlegen.
Bei deutlich verkürzter Betriebsdauer den Betrieb sofort beenden – Überhitzungs- und Explosionsgefahr.
Gerät bei Augenkontakt mit Akku-Elektrolyt sofort mit Wasser spülen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Kurzschlüsse vermeiden:
Akku und Werkzeug nicht bei Temperaturen über +40 °C lagern (z. B. Sommer im Auto vermeiden).
Akku niemals ins Feuer werfen – Explosionsgefahr.
Akku nicht fallen lassen und vor Schlägen schützen.
Keine beschädigten Akkus verwenden.
Akku aufladen, bevor er vollständig entladen ist.
Bei spürbar geringerer Leistung: Arbeit beenden und Akku laden.
Voll aufgeladene Akkus nicht erneut laden – Überladung verkürzt die Lebensdauer.
Akku nur bei 10–40 °C laden.
Heißen Akku vor dem Laden abkühlen lassen.
Der Discman 4 darf ausschließlich zum Seitenkantenschliff von Ski oder Snowboards verwendet werden.
Wichtig: Wenn Sie das Gerät an andere Personen weitergeben, übergeben Sie auch diese Betriebsanleitung / Sicherheitshinweise.